DGC-2020HD jetzt mit Marine-ABS-Erkennung

2/10/2016

Das digitale Aggregatsteuersystem DGC-2020HD ist nun nach dem Standard IACS UR (Abschnitte E10 und E22) vom American Bureau of Shipping (ABS) unter den ABS-Regeln SVR Teil 4, Konstruktionsbewertung, anerkannt.

Wenn Sie Ihr Schiffsaggregat in einem anwenderfreundlichen, zuverlässigen, robusten und kosteneffizienten System steuern, messen und schützen möchten, ist das DGC-2020HD mit der integrierten programmierbaren Logik das Richtige für Sie. Das kompakte System lässt sich einfach installieren, benötigt wenig Platz und spart Geld. Außerdem gewährleistet es einen jahrelangen zuverlässigen Betrieb. Das DGC-202HD ist auch für Ausfallsicherungen und Systeme mit mehreren Sammelschienen geeignet und kann leistungsstarke parallel geschaltete und komplexe Lastverteilungssysteme mühelos integrieren. Zu den weiteren typischen Anwendungsbereichen zählen Rechenzentren, Schwerindustriekomplexe und Schaltanlagen. Das Steuersystem DGC-2020HD ist nach UL 6200 anerkannt, besitzt die CE-Kennzeichnung, ist CSA-zertifiziert und besitzt eine IP56-Leistungsstufe nach IEC 60529. Sie ist zudem konform mit NFPA-110.

Das DGC-2020HD besitzt die anwenderfreundliche BESTCOMSPlus® PC-Software und eine programmierbare Logik. Diese Software wird ohne Zusatzkosten mitgeliefert und dient zur lokalen wie auch externen Programmierung, Steuerung und Überwachung der Aggregatparameter. Dieses Programm wird von allen Basler-Reglern, dem BE1-11-Schutzsystem und dem DECS-250 digitalen Erregungssteuersystem verwendet. Der Benutzer muss sich somit nur mit einem Softwareprogramm vertraut machen, das für alle Aggregate eingesetzt werden kann.

Mit den umfangreichen Steuerungs-, Mess, -Erweiterungs- und Schutzfunktionen stellt die DGC-2020HD Digitale Aggregatsteuerung eine Komplettlösung für die komplexen und umwelttechnischen Herausforderungen von Aggregatsystemen in der Schiffsindustrie.

Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie die Seite Digitale Aggregatsteuerung.
Sehen Sie mehr Nachrichten