Qualitätsprogramme und Zertifizierungen

 

Qualitätsrichtlinie

Die Qualitätsrichtlinie von Basler Electric gilt für alle Produktionsanlagen. Dasselbe System wird verwendet, um die Anforderungen der ISO-Zertifizierung zu erfüllen. Klicken Sie hier um eine PDF-Datei mit dem Handbuch zum Qualitätssystem von Basler Electric (Highland, Taylor) oder hier, um eine PDF-Datei des Handbuchs zum Qualitätssystem von Basler Plastics® herunterzuladen.

Basler Electric kann mithilfe dieses Systems

  • Probleme vermeiden, Prozesse kontinuierlich optimieren und gut dokumentierte Verfahren nachweisen, die alle Angestellten, Lieferanten und Partner betreffen.
  • alle Phasen der Qualitätsplanung, Prüfverfahren, Qualitätsaufzeichnungen, Arbeitsanweisungen sowie Test- und Inspektionsverfahren abdecken.
  • Kontrollverfahren für das gesamte Unternehmen festlegen, um die Erfüllung der Anforderungen in allen Abteilungen zu gewährleisten.
  • sicherstellen, dass das Unternehmen seine Qualitätsziele erreicht, und das Risiko für Beeinträchtigungen minimieren, die sich auf die Produktqualität und -zuverlässigkeit auswirken könnten.
  • sich verpflichten, die erforderlichen Ressourcen bereitzustellen, um das System und die Prozesse in Verbindung mit der ISO-Zertifizierung zu pflegen.
  • sich durch sein Qualitätsmanagement kontinuierlich verbessern.

ISO-Zertifizierungen

Die Produktionsanlagen von Basler Electric in Highland, Illinois; Taylor, Texas; Suzhou, China; und von Basler Plastics, LLC, in San Marcos, Texas, sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Klicken Sie auf den Link unten, um PDF-Versionen der ISO-Zertifizierung für jede Anlage anzusehen.

Behördliche Standards

Basler Electric Produkte erfüllen viele anwendbare Agenturstandards. Je nach Anwendung, geografischen oder Marktanforderungen können diese:

  • Underwriters Laboratory (UL)
  • Canadian Standards Association (CSA)
  • Conformité Européenne (CE)
  • Det Norske Veritas (DNV)
  • UL's Recognized Component Mark for Canada and the United States (cRUus)
  • Bureau Veritas (BV)
  • Germanischer Lloyd (GL)