5/26/2015

Die technologischen Fortschritte der Generatorregler Ende der 1980er und Anfang der 1990er führten zur Entwicklung digitaler Erregungssteuersysteme. Diese neuen Systeme wurden sowohl von der Industrie als auch von den Versorgungsunternehmen gut angenommen und enthalten bürstenlose Generatorerreger und die statischen Hauptfelderregersysteme für Generatoren. 25 Jahre später können einige dieser ersten Systeme und ihre Komponenten nicht mehr unterstützt werden. Es gibt mehrere Gründe und Optionen, um diese Systeme nachzurüsten — und Basler Electric bietet hierfür eine kostengünstige Lösung.
Der GE EX2000 ist eines der älteren Erregungssysteme, die modernisiert und nachgerüstet werden müssen, weil es nicht länger unterstützt wird. Jedoch ist nur die Reglerelektronik veraltet. Die Energiegroßkomponenten, die Thyristorbrücke, der Leistungsschalter und der Spannungswandler (PPT) bleiben für gewöhnlich als Arbeitssystem nutzbar.
Basler Electric hat eine Frontend-Nachrüstung entwickelt: das digitale Erregungssteuersystem
DECS-2100. Der Regler im EX2000 wird durch das Erregungssteuermodul ECM-2 von Basler ersetzt. Die vorhandenen Schnittstellen-Leiterplatten des digitalen Reglers, die Erzeugungs- und Übertragungssysteme, der Erdschlussprüfer, das DX-(Entregungs)-Modul, die Ein-/Ausgangsplatinen, die PT/CT-Sensorkarte, die PT/CT-Testschalter und die Anschlussklemmen des Kunden werden entfernt. Diese Komponenten werden durch Module ersetzt, die an gleicher Stelle wie die zuvor entfernten Komponenten eingesetzt werden. Der neue Regler wird auf einem einfach zu montierenden Modul zusammen mit den anderen neuen Komponenten eingesetzt, die mit praktischen Klemmenschnittstellen für den Anschluss vorverdrahtet sind.
Die heutigen Anforderungen unterscheiden sich sehr von denen der 1990er Jahre. Regionale Behörden unter dem Dach der NERC (North American Electric Regulatory Council - nordamerikanische Organisation für die Koordinierung der elektrischen Stromnetze) erfordern eine Modellvalidierung des Generator- und Erregungssystems, die umfassende Prüfungen beinhalten kann. Die Konfigurationssoftware des DECS-2100, Baslers BESTCOMS™
Pro, bietet eine Methode, um die Spannungsstufen- und Frequenzantworten des Generators umzusetzen, um Modelle innerhalb kürzerer Prüfzeiten zu validieren.
Die Nachrüstung des EX2000 mit dem DECS-2100 von Basler verlängert die Lebensdauer des Erregungssystems und verbessert die Steuerung und den Betrieb des Gesamtsystems.
Sehen Sie mehr Nachrichten