6/26/2015

Basler Electric freut sich, die neu optimierte
DGC-2020HD Digitale Aggregatsteuerung anzukündigen. Die neuen Funktionen haben die Leistung dieser erstklassigen Steuerung, die letztes Jahr eingeführt wurde, zusätzlich erhöht. Es handelt sich um ein Komplettsystem für die Aggregatsteuerung und Lastverteilung, das die gleiche Zuverlässigkeit und Flexibilität der Basler Aggregatsteuerungen bietet und neue Funktionen enthält, um komplexe parallel geschaltete Aggregatsysteme einfach steuern und verwalten zu können.
Die Systemsegmentation enthält eine Kuppelschaltersteuerung und erweiterte Kommunikationsfunktionen für die Gesamtsystemverwaltung. DGC-2020HD-Steuerungen können ganz einfach an Systemveränderungen angepasst werden. Aggregate, Lasten und zusammengeschaltete Versorgungsanschlüsse lassen sich problemlos hinzufügen oder entfernen. Diese Funktion ermöglicht dem Anwender, ein „intelligentes“ System zu erstellen und absolute Zuverlässigkeit innerhalb seines Stromerzeugungs- und -bereitstellungssystems zu erreichen.
Mit dem Lastabwurf können Anwender kritische Lasten so programmieren und priorisieren, dass Leistungsstufen abhängig von der Stromerzeugungskapazität des Systems aufrechterhalten und eingeschaltet bleiben. Die Lastabwurffunktion überwacht den Bedarf des Systems. Wenn die Stromerzeugungskapazität eine Last nicht aufrechterhalten kann, öffnet sie den Schalter zu dieser Last, überwacht das System weiterhin und fügt Lasten entsprechend wieder zu.
Die Spitzendeckungs- und Import-/Exportkontrolle passt den Grad der Systemerzeugung automatisch an, um den Spitzenimport oder -export der Energie zu kontrollieren. Mit dieser Funktion kann der Energieverbrauch der Lasten während der Spitzenbedarfszeiten aufrechterhalten werden, was in einigen Fällen verhindern kann, dass der Anwender hohe Geldstrafen zahlen muss.
Ein logisches Element für den Wartungsmodus erlaubt auf intelligente Weise das bedarfsweise Ein- oder Ausschalten von Geräten, um die Systemanforderungen zu erfüllen und einen nahtlosen Übergang während der geplanten Abschaltungen bei Wartungen sicherzustellen.
Die E-Mail-Benachrichtigung ist eine neue Funktion, über die der Anwender Aggregate extern überwachen kann. E-Mail-Benachrichtigungen werden an die angegebenen Adressen gesendet, wenn ein Alarm oder ein Fehlerzustand erkannt wird, so dass Maßnahmen ergriffen werden können.
Typische Anwendungen für diese Steuerungen sind Standorte, bei denen die Aufrechterhaltung der Stromversorgung besonders wichtig ist. Einige dieser Standorte sind unter anderem Datenspeicherzentren für den Finanz- und Bankensektor, große soziale Netzwerke und Online-Händler. Die DGC-2020HD kann außerdem in Gebäudekomplexen und Fabriken eingesetzt werden, wo Stromausfälle und Abschaltung der primären Geschäftsprozesse zu Umsatzeinbußen oder hohen Schäden führen könnten. Die DGC-2020HD ist eine zuverlässige, leistungsstarke und robuste (voll vergossene) Aggregatsteuerung, die in ihrer Kompaktheit dem Benutzer nicht nur Platz, sondern auch Geld spart.
Diese Optimierungen der DGC-2020HD haben das Spitzenprodukt der umfangreichen Produktreihe an Aggregatsteuerungen von Basler Electric zu einem noch leistungsfähigeren Produkt mit mehr Systemsteuerungsmöglichkeiten, Berichts- und Diagnoseoptionen sowie mit Schutzfunktionen für die komplette Systemverwaltung in nahezu jeder Aggregatanwendung gemacht.
Sehen Sie mehr Nachrichten