Benötigen Sie einen ECHTEN Rückleistungsschutz?

2/23/2016

Das Rückleistungsrelais ES-32 basiert auf einem Mikroprozessor und misst die reale Leistung (in Watt).

Ein Rückleistungsrelais wird in der Regel für Anwendungen verwendet, bei denen der Schutz vor Überleistung in eine unerwünschte Richtung erforderlich ist. Die reale Leistungsmessung kann Schäden aufgrund von Rückleistungen vermeiden, zum Beispiel der Generatoranlauf aufgrund eines Verlusts des Drehmoments bei der Antriebsmaschine.

Die reale Leistungsmessung (in Watt) ist den anderen 32 Geräten überlegen, die lediglich richtungsabhängigen Strom messen. Die reale Leistungsmessung repliziert besser den tatsächlichen Leistungsfluss des Systems, indem Spannungsabweichungen berücksichtigt und ein höherer Generatorschutz erzielt wird. Das Relais ES-32 funktioniert auf der grundlegenden Komponente der gemessenen Spannung und des gemessenen Stroms und filtert somit alle Oberwellen heraus.

Weitere Informationen zu den fortschrittlichen mikroprozessorbasierten Funktionen finden Sie auf der Seite Schutzrelais der ES-Baureihe.
Sehen Sie mehr Nachrichten