BE1-11: Jetzt mit Distanzschutz – und mehr!

9/23/2016

Basler Electric freut sich, die neueste Ergänzung seines multifunktionalen Schutzrelaissystems BE1-11 vorzustellen. Der Distanzschutz ist nun in unseren Versionen BE1-11f und BE1-11t für Anwendungen mit Speiseleitungs- und Transformerschutz erhältlich.

Das BE1-11f enthält nun einen Distanz- (21), Übererregungs- (24) und Leistungsrichtungsschutz (32) – und das BE1-11t besitzt nun einen Distanz-, (21), Synchronisationsprüf- (25) und Wiedereinschaltschutz (79). Diese optionalen Funktionen ergänzen die bereits zahlreichen Schutzfunktionen und nutzen wie alle Basler-Produkte unsere BESTCOMSPlus® PC-Software für eine einfache, anwenderfreundliche und problemlose Einrichtung.
Die Distanzelemente (21) bieten einen Schutz, der im Vergleich zu den Überstromelementen im gleichen Schutzbereich einfach zu koordinieren ist. Distanzelemente erhöhen die Stabilität des Leistungssystems, verringern Gerätestörungen und werden in verteilten Erzeugungssystemen mit variabler Erzeugungskapazität bevorzugt.
  • Das Übererregungselement (24) bietet einen Schutz vor Inselbildung bei Speiseleitungen und Zusammenschaltungen mit nachgeschalteter verteilter Erzeugung.
  • Das Element für die Synchronisationsprüfung (25) verhindert das Schließen eines Leistungsschalters, wenn Stromquellen auf jeder Seite des Leistungsschalters nicht synchronisiert sind. Das Element 25 gewährleistet, dass Phasenwinkel, Frequenz und Spannungsmagnitude innerhalb der festgelegten Grenzwerte liegen.
  • Die Elemente für die Leistungsrichtung (32) erkennen eine zu niedrige/zu hohe Durchgangsleistung, um die Notstromerzeugung/lokale Stromerzeugung zu steuern, wenn der Anschluss ans Netz nicht gewünscht oder erlaubt ist. Leistungselemente werden verwendet, um zu erkennen, wenn die lokale Stromerzeugung unter ein bestimmtes Einspeiseniveau fällt (zu geringe Vorwärtsleistung) oder wenn Strom aus dem Netz bezogen wird (zu hohe Rückwärtsleistung).
  • Das Element für die Wiedereinschaltung (79) schaltet Leistungsschalter mit mehrfach getakteten Wiedereinschaltungen automatisch wieder ein. Die meisten Fehler lösen sich von selbst: Die automatische Wiedereinschaltung ermöglicht das schnelle Wiederherstellen der Leistung.
Wieder einmal setzt Basler Electric Company seine Bemühungen fort, komplexe Schutzsysteme zu vereinfachen, um Benutzer dabei zu unterstützen, Einstellungsfehler und Fehlbedienungen zu vermeiden.

Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie die Seiten über das BE1-11f und BE1-11t.
Sehen Sie mehr Nachrichten