BE1-11f, Speiseleitungsschutzsystem

Niemals war es einfacher, das BE1-11 richtig und sicher zu konfigurieren. Das BE1-11f-Speiseleitungsschutzsystem wurde mit vielen Funktionen ausgestattet, um Probleme mit der Zuverlässigkeit, die durch eine komplizierte Programmierung entstehen könnten, zu umgehen. Mit BESTspace™-Dateien, mehreren in BESTlogic™Plus vorprogrammierten Logikplänen und den zugehörigen Anwendungshinweisen können Sie darauf vertrauen, dass Sie den Schutz haben, den Sie benötigen.

Vorteile

IEEE-Systemfunktionen
21* 24* 25 27 32* 43 46
47 49RTD* 50 51 59 60 62
67 79 81 86 101 50BF

* Optional

  • Mit der BESTCOMSPlus®-Software, die intuitive Einstellungen mit Grafiken, integrierter Fehlerkontrolle und Übersichtsbildschirmen bietet, können Sie unverzagt die Schutzeinstellungen öffnen.
  • Ein umfassender Schutz ist mit den vorprogrammierten Plänen, der Drag-and-Drop-Logik, den Benutzerkennzeichnungen und den von BESTlogic™Plus bereitgestellten Hinweisen einfach zu konfigurieren und nachzuvollziehen.
  • Der Offline-Simulator von BESTlogic™Plus hilft dabei, die Logik zu erkennen und Fehler zu beheben, ohne dass kostspielige physikalische Hardware benötigt wird.
  • Die anpassungsfähige Koordination bei komplexen Anwendungen wird über 24 branchenspezifische Zeitkurven und fünf benutzerdefinierte Kurven ermöglicht.
  • Decken Sie Ihren modernen Kommunikationsbedarf mit 10/100 Mbit-Kupferleitungen oder mit 100 Mbit-Glasfaserleitungen für Ihren Ethernetanschluss mit IEC 61850, DNP oder Modbus®.
  • Der Anschluss ist selbst mit mehreren dicken Drähten einfach, da für alle Anschlüsse Klemmen mit großen Schrauben vorgesehen sind.
  • Besorgen Sie sich die Informationen, die Sie benötigen, um eine Systemanalyse mit der Kabelfehlstellungmessung, Oszillografie, Bedarfsmessung, Leistungsqualität, Leistungsschalterkontrolle und anderen vom BE1-11 bereitgestellten Daten durchzuführen.
  • Navigieren Sie ganz einfach durch die Einstellungen und Messungen mit dem intuitiven Menü der Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) und dem großen LCD-Display.
  • Konfigurieren Sie die angezeigten Informationen, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen mit vom Benutzer definierbaren Anzeigen und Kennzeichnungen zu berücksichtigen.
  • Direkte Kontrolle der internen Logik mit Auswahl- und Steuerungsschaltflächen, die sich auf der Vorderseite befinden.
  • Voll konfigurierbare analoge Ausgänge können verwendet werden, um analoge Messgeräte anzusteuern. Einfach zugewiesene Auslöseschwellwerte können vom Benutzer skaliert werden, um die gemessenen Parameter widerzuspiegeln.
  • Bis zu 14 kombinierte Überwachungswerte für die Alarm- Auslösetemperatur sind mit einem optionalen RTD-Modul möglich.
  • Reduzieren Sie Ihre Installationskosten und erhöhen Sie die Zuverlässigkeit, indem Sie ein optionales RTD-Modul in der Nähe des Messpunkts einbauen, um lange Kabel zu vermeiden.

Handbücher

Berichte

Technische Ressourcen

Anwendungen

Fallstudien

    • Ein guter DECS verdient einen anderen (616.8KB)
      Im Laufe der Geschichte Taiwans wurden viele staatseigene Kraftwerke gebaut, um die Hauptinsel Taiwan und ihre Außeninseln mit Strom zu versorgen. Basler-Erregungssysteme und Schutzrelais sind in diesen Anlagen weit verbreitet.